7. November 2011
PureBasic V4.60 (alle OS)
- Hinzugefügt: ein brandneuer Ordner mit '3D' Beispielen
- Hinzugefügt: 'Joint' Bibliothek
- Hinzugefügt: 'SpecialEffect' Bibliothek
- Hinzugefügt: 'StaticGeometry' Bibliothek
- Hinzugefügt: CameraPitch(), CameraRoll(), CameraYaw(), SwitchCamera()
- Hinzugefügt: ApplyEntityForce(), ApplyEntityImpulse(), EntityPitch(), EntityRoll(), EntityYaw()
- Hinzugefügt: GetEntityAttribute(), GetEntityMaterial(), SetEntityAttribute(), SetEntityMaterial()
- Hinzugefügt: LightDiffuseColor(), SpotLightRange(), LightLookAt(), DisableLightShadows()
- Hinzugefügt: MaterialDepthWrite(), MaterialSelfIlluminationColor(), MaterialShininess(), GetScriptMaterial()
- Hinzugefügt: CreateLine3D(), CreateCube(), CreateSphere(), CreateCylinder(), CreatePlane()
- Hinzugefügt: MeshVertexCount(), UpdateMeshBoundingBox(), MeshRadius(), AddMeshVertex()
- Hinzugefügt: MeshVertexNormal(), MeshVertexColor(), AddSubMesh(), BuildMeshShadowVolume()
- Hinzugefügt: MeshVertexTextureCoordinate(), AddMeshFace(), FinishMesh(), NormalizeMesh()
- Hinzugefügt: SaveMesh(), SetMeshMaterial(), SubMeshCount(), TransformMesh()
- Hinzugefügt: NodePitch(), NodeRoll(), NodeYaw(), GetScriptTexture(), TextureOutput()
- Hinzugefügt: EntityCollide(), RayCollide()
- Hinzugefügt: OpenGL Renderer zur 3D-Bibliothek auf Windows, wenn das OpenGL Subsystem verwendet wird
- Hinzugefügt: CanvasGadget(), CanvasOutput()
- Hinzugefügt: SetGadgetItemData() für das PanelGadget
- Hinzugefügt: MoveElement(), MergeLists(), SplitList()
- Hinzugefügt: RandomizeList(), RandomizeArray(), DoubleClickTime()
- Hinzugefügt: PushListPosition(), PopListPosition(), PushMapPosition(), PopMapPosition()
- Hinzugefügt: ImageID Parameter zu OpenSubMenu()
- Hinzugefügt: #PB_ListIcon_ThreeState und #PB_ListIcon_Inbetween
- Hinzugefügt: #PB_Tree_ThreeState und #PB_Tree_Inbetween
- Hinzugefügt: "Crossplattform" ComboBox Ereignisse
- Hinzugefügt: 'DeclareC' Schlüsselwort zur Vervollständigung
- Geändert: FindString() 'StartPosition' Parameter ist jetzt optional
- Geändert: WebGadget verwendet jetzt das WebKitGtk auf Linux
- Geändert: ContainerGadget mit #PB_Container_Borderless fügt jetzt keinen 2 Pixel breiten unsichtbaren Rand auf
Linux mehr hinzu
- Geändert: EntityPhysicBody(), CreateLight(), RenderWorld(), ShowGUI(), WorldShadows()
- Geändert: EntityMaterial() in SetEntityMaterial()
- Entfernt: Get/SetEntityMass(), Get/SetEntityFriction()
- Entfernt: SetMeshData()
- Repariert: Viele Bugs
IDE:
- Hinzugefügt: IDE-Optionen für die Projekt-Erstellung per Kommandozeile
- Hinzugefügt: Überwachen von Dateien auf Änderungen auf Disk, während sie in der IDE geöffnet sind
- Hinzugefügt: eigene Datei-Panel Implementierung mit Drag & Drop, Dropdown Menü, Scrolling auch auf OSX
- Hinzugefügt: Vergleichs-Tool für Verzeichnisse/Dateien
- Hinzugefügt: Html Hilfe-Anzeiger für Linux/OSX
- Hinzugefügt: Hilfe-Anzeiger im Werkzeug-Panel
- Hinzugefügt: neues Farbauswahl-Tool ("Color-Picker")
- Hinzugefügt: aktivierte Zeichensatz-Auswahl in der IDE für OSX
- Hinzugefügt: Projekt-Panel merkt sich jetzt den Status aufgeklappter Knoten
Debugger:
- Hinzugefügt: Maximierungs-Schalter bei allen Debugger-Fenstern
- Hinzugefügt: Alle IsXxx() und XxxID() Funktionen zum Ausdrucks-Parser (für Daten-Haltepunkte)