GetClipboardImage()
Syntax
Ergebnis = GetClipboardImage(#Image [, Tiefe])Beschreibung
Erstellt ein neues Bild aus den gerade in der Zwischenablage befindlichen Bild-Daten (sofern es dort welche gibt).
Parameter
#Image Die Nummer für das neue Bild. #PB_Any kann verwendet werden, um diese Nummer automatisch zu generieren. Tiefe (optional) Die Tiefe des neuen Bildes. Gültige Werte sind 24 (Standard) oder 32 Bit.
Rückgabewert
Gibt bei Erfolg einen Wert ungleich Null zurück, und Null bei einem Fehler. Wenn #PB_Any als #Image Parameter verwendet wurde, dann wird die neue Image Nummer zurückgegeben.
Anmerkungen
Auf Windows wird die Transparenz möglicherweise nicht erkannt, nachdem das Bild aus der Zwischenablage in Drittanbietersoftware eingefügt wurde. (Wenn dieses Bild als PNG-Datei gespeichert wird, bleibt die Transparenz erhalten.)
Dies ist ein Problem des BMP-Formats und der Art und Weise, wie Windows damit umgeht. Es ist möglich, ein 32-Bit-Bitmap ohne Alphakanal zu haben. In diesem Fall sind alle Alphawerte 0, das Bild soll dabei undurchsichtig sein.
Da Bilder in GetClipboardImage() von außerhalb als PB stammen können, können wir nicht wissen, ob dies ein vollständig transparentes oder vollständig undurchsichtiges Bild sein soll. Aus diesem Grund verwenden wir den Alphakanal nur, wenn mindestens ein Pixel einen anderen Wert als 0 hat. Andernfalls behandeln wir es als undurchsichtiges Bild.
Das Bild kann mittels der Funktion FreeImage() freigegeben werden.
Zur weiteren Verwendung des Bildes sind Befehle wie z.B. DrawImage() oder ImageGadget() verfügbar.
Siehe auch
GetClipboardText()
Unterstützte OS
Alle