Login
Login
in Ihren Download-Zugang
Login
Passwort vergessen ?
PureBasic
Einführung
News
Download
Preise
Showcase
Support
FAQ
Allgemeinen Verkaufsbedingunge
Last update: 06/06/2022
Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen gelten für den Kauf der PureBasic-Software-Benutzerlizenz durch eine natürliche Person auf der Website www.purebasic.com (im Folgenden die 'SITE') vom Einzelunternehmen von Herrn Frédéric Laboureur, mit dem Handelsnamen Fantaisie Software, eingetragen unter SIREN 435097290, mit Geschäftsadresse in 10 rue de Lausanne, 67640 Fegersheim, vertreten durch den Einzelunternehmer Herrn Frédéric Laboureur, E-Mail: support@ purebasic.com (im Folgenden der „VERKÄUFER“ bzw „FANTAISIE SOFTWARE“).
Artikel 1 – DEFINITIONEN
Die folgenden Begriffe sind wie unten definiert zu verstehen:
CGV: Das Set gebildet durch die Artikel dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen.
KUNDE: Natürliche Person, die eine Lizenz zur Nutzung der PureBasic-Software als Verbraucher im Sinne des Gesetzes erwirbt und j Französische Rechtsprechung. Mit anderen Worten, eine natürliche Person, die außerhalb des Rahmens ihrer gewöhnlichen oder gewerblichen, industriellen, handwerklichen, freiberuflichen oder landwirtschaftlichen Tätigkeit handelt.
SOFTWARE: PureBasic-Software, deren Urheber FANTAISIE SOFTWARE ist, sowie alle seine Dokumentation, die die Verfahren zur Durchführung, Verwaltung und Gebrauchsanweisung enthält.
LIZENZ: Das Recht zur persönlichen und nicht gewerblichen Nutzung, nicht übertragbar, nicht exklusiv und nicht geeignet, Unterlizenzen zu begründen, zur Installation und Nutzung der in diesen AGB beschriebenen SOFTWARE.
BESTELLUNG: Internetseite, die die SOFTWARE-LIZENZ beschreibt, die von FANTAISIE SOFTWARE an den KUNDEN verkauft wird und von CGV geregelt wird.
TECHNISCHE VORAUSSETZUNGEN: Liste von Materialien, Umgebungen, Daten, Software von Drittanbietern und Geräten, die von empfohlen werden FANTAISIE SOFTWARE und angepasst an die Nutzung der SOFTWARE, die vom KUNDEN zu implementieren und zu respektieren ist.
Artikel 2 – ZWECK UND UMFANG
2.1 . Der Zweck dieser AGB besteht darin, die Bedingungen zu definieren, unter denen FANTAISIE SOFTWARE dem KUNDEN das Recht zur Nutzung der SOFTWARE gegen Zahlung des vom KUNDEN gezahlten Preises überträgt.
2.2. Der KUNDE wird klar informiert und erkennt an, dass sich die AGB an Verbraucher richten und dass Gewerbetreibende den VERKÄUFER kontaktieren müssen, um von gesonderten Vertragsbedingungen zu profitieren.
Artikel 3 - ANNAHME DER ALLGEMEINEN VERKAUFSBEDINGUNGEN
3.1. Der KUNDE verpflichtet sich, die AGB sorgfältig zu lesen und zu akzeptieren, bevor er mit der Zahlung einer auf der WEBSITE aufgegebenen LIZENZ-Bestellung fortfährt.
3.2. Auf diese AGB wird unten auf der Bestellseite der WEBSITE über einen Link verwiesen und sie müssen vor Aufgabe der BESTELLUNG konsultiert werden. Der KUNDE wird gebeten, die AGB sorgfältig zu lesen, herunterzuladen, auszudrucken und eine Kopie aufzubewahren. Durch Ankreuzen des Kästchens „Ich akzeptiere diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen“ bestätigt der KUNDE, die AGB gelesen, verstanden und ohne Einschränkung oder Bedingung akzeptiert zu haben.
3.3. Der VERKÄUFER empfiehlt dem KUNDEN, die AGB für jede neue BESTELLUNG zu lesen, wobei die neueste Version der genannten AGB für jede neue LIZENZBESTELLUNG gilt.
Artikel 4 – BESCHREIBUNG DER SOFTWARE
4.1. Die von FANTAISIE SOFTWARE angebotene SOFTWARE ist eine modernisierte Variante der Programmiersprache BASIC. Die Liste der Hauptmerkmale der SOFTWARE sind:
- Portabilität: funktioniert unter Windows, Linux und MacOS X und Raspberry;
- Geschwindigkeit: echter Compiler, der kompakte und optimierte ausführbare Dateien erzeugt;
- Einfachheit: verwendet die BASIC-Sprachsyntax, sehr weit verbreitet und leicht zu erlernen.
4.2. Es liegt in der Verantwortung des KUNDEN sicherzustellen, dass die SOFTWARE seinen Bedürfnissen und Beschränkungen entspricht. Zu diesem Zweck ist es Sache des KUNDEN, sich vor der Annahme der AGB über die SITE über die für ihre Umsetzung erforderlichen Informationen zu informieren. Andernfalls bestätigt der Kunde, dass er ausreichend über die Funktionalitäten, Eigenschaften und Einschränkungen der SOFTWARE informiert wurde.
4.3. Unter keinen Umständen darf ein vom KUNDEN erstelltes Dokument (Bedarfsäußerung usw.) von FANTAISIE SOFTWARE im Rahmen der AGB berücksichtigt werden. Die Bereitstellung durch FANTAISIE SOFTWARE zur Anpassung der SOFTWARE an die vom KUNDEN geäußerten Bedürfnisse kann von FANTAISIE SOFTWARE nur im Rahmen eines Einzelvertrags durchgeführt werden, der nicht durch diese AGB geregelt, sondern optional angeboten wird.
4.4 . Der KUNDE muss die von FANTAISIE SOFTWARE empfohlenen technischen Voraussetzungen erfüllen, die auf der SITE zugänglich sind. Es liegt in der Verantwortung des KUNDEN, die Entwicklung seiner Hardware und Software entsprechend der Entwicklung der technischen Voraussetzungen sicherzustellen.
Artikel 5 - LIZENZ
5.1. Als Gegenleistung für die Zahlung des in der BESTELLUNG angegebenen Preises gewährt der VERKÄUFER dem KUNDEN eine persönliche und nicht kommerzielle, nicht ausschließliche, nicht abtretbare und nicht übertragbare LIZENZ: (i) zur Installation der SOFTWARE; und (ii) die SOFTWARE im Rahmen der Aktivitäten des KUNDEN innerhalb der Grenzen und gemäß den Bestimmungen zu verwenden, die in der BESTELLUNG und den anwendbaren AGB definiert sind. Die SOFTWARE bleibt Eigentum von FANTAISIE SOFTWARE.
5.2. Die Dauer des Rechts zur Nutzung der unter diesen AGB bereitgestellten SOFTWARE ist unbefristet.
Artikel 6 – LIZENZBESCHRÄNKUNGEN
6.1. Der KUNDE ist nicht berechtigt: (i) die SOFTWARE in irgendeiner Weise und in welcher Form auch immer zu vervielfältigen, zu verteilen, zu übertragen oder zu kommerzialisieren; (ii) die SOFTWARE zum Nutzen Dritter zu nutzen oder deren Nutzung zu gestatten, noch (iii) die SOFTWARE zu modifizieren, anzupassen, zu übersetzen oder davon abgeleitete Werke zu erstellen. Der KUNDE darf die SOFTWARE nicht dekompilieren, zurückentwickeln oder anderweitig disassemblieren, es sei denn, dies ist nach französischem Recht zulässig.
6.2. Wenn der KUNDE SOFTWARE VON DRITTANBIETERN als Teil seiner Aktivitäten mit der SOFTWARE einbezieht, die nicht von FANTAISIE SOFTWARE verkauft werden, erklärt sich der KUNDE damit einverstanden, an die für diese Dritten spezifischen Bedingungen gebunden zu sein.
6.3. Wenn Sie die SOFTWARE verwenden, stimmen Sie zu, alle anwendbaren französischen Gesetze, Regeln und Vorschriften einzuhalten.
6.4. Sie verpflichten sich auch, bestimmte Verhaltensregeln einzuhalten, die Ihre Nutzung der LIZENZ regeln, die nicht erschöpfend sein sollen und jederzeit von FANTAISIE SOFTWARE geändert werden können. Ohne Einschränkung der Rechte von FANTAISIE SOFTWARE, eine Klage gegen Sie einzureichen, dürfen Sie beispielsweise nicht:
a. im Zusammenhang mit der SOFTWARE ein Dokument (Text, Wörter, Bilder, Töne, Videos usw.) erstellen, verwenden, teilen und/oder veröffentlichen, das gegen eine Geheimhaltungspflicht verstoßen würde, das ein geistiges Eigentum verletzen würde Rechte oder das Recht auf Schutz des Privatlebens einer Person oder die zu einer rechtswidrigen Handlung (insbesondere Piraterie, Verbreitung gefälschter Software) anregen würden;
b. die SOFTWARE zu modifizieren oder zu blockieren, ihr eine anormale Belastung aufzuerlegen, den normalen Betrieb der gesamten oder eines Teils der SOFTWARE, ihre Zugänglichkeit für andere Benutzer oder den Betrieb der Partnernetzwerke der SOFTWARE zu unterbrechen, zu verlangsamen und/oder zu stören oder dies zu versuchen tun;
c. Viren, Trojaner, Würmer, Bomben, beschädigte Dateien und/oder ähnliche destruktive Geräte oder beschädigte Daten in Verbindung mit der SOFTWARE zu übertragen oder zu verbreiten und/oder einen Angriff auf die Server von FANTAISIE SOFTWARE zu organisieren, daran teilzunehmen oder daran beteiligt zu sein und /oder die seiner Dienstleister und Partner;
d. andere Möglichkeiten zur Verwendung der SOFTWARE zu erstellen, bereitzustellen oder zu verwenden, wie z. B. Server-Emulatoren;
e. den Chat zu spammen, sei es zum kommerziellen oder persönlichen Vorteil, indem der Gesprächsfluss durch wiederholte Posts ähnlicher Art unterbrochen wird;
f. Materialien oder Inhalte zu übertragen oder zu kommunizieren, die nach Ansicht von FANTAISIE SOFTWARE anstößig sind oder als anstößig erachtet werden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Wörter, die schädlich, illegal, beleidigend, diskriminierend, diffamierend, abwertend, obszön, sexuell eindeutig sind oder in irgendeiner Weise zu beanstanden, rassischer, ethnischer oder sonstiger Anschauung;
g. andere Benutzer der SOFTWARE zu belästigen oder zu bedrohen;
h. den Helpdesk oder die Beschwerdeschaltflächen missbrauchen oder ungenaue Berichte an FANTAISIE SOFTWARE senden;
i. fälschlicherweise behaupten, ein Mitarbeiter oder Vertreter von FANTAISIE SOFTWARE oder seinen Partnern und/oder Vertretern zu sein;
j. falsches Vertrauen auf eine Garantie in Verbindung mit der SOFTWARE oder FANTAISIE SOFTWARE.
Artikel 7 - GEISTIGES EIGENTUM
7.1. FANTAISIE SOFTWARE besitzt alle geistigen Eigentumsrechte und andere Eigentumsrechte in Bezug auf die SOFTWARE und behält alle Rechte, die dem KUNDEN hierunter nicht ausdrücklich gewährt werden. Der KUNDE darf keine Eigentumshinweise oder Ansprüche, die in der SOFTWARE enthalten sein könnten, ändern oder löschen. FANTAISIE SOFTWARE besitzt alle Rechte an allen Kopien, Übersetzungen, Modifikationen, Anpassungen oder abgeleiteten Arbeiten, einschließlich aller Modifikationen oder anderen Verbesserungen oder Entwicklungen der SOFTWARE.
Artikel 8 – PREIS
8.1. Der KUNDE findet auf der WEBSITE den Preis der LIZENZ in Euro angezeigt, inklusive aller Steuern. Der Preis der verkauften LIZENZ ist der zum Zeitpunkt der Registrierung gültige des AUFTRAGS.
8.2. Die Rechnungsstellung der LIZENZ erfolgt bei Lieferung der SOFTWARE. Die Rechnung ist im Online-Konto verfügbar.
8.3. FANTAISIE SOFTWARE behält sich das Recht vor, seine Preise jederzeit zu ändern. FANTAISIE SOFTWARE verpflichtet sich jedoch, die bestellte LIZENZ zu dem bei der Registrierung der BESTELLUNG angegebenen Preis in Rechnung zu stellen.
Artikel 9 – ZAHLUNGS- UND LIEFERWEISE
9.1 . Der KUNDE wird gebeten, Informationen bereitzustellen, die seine Identifizierung ermöglichen, indem er das auf der WEBSITE verfügbare Formular ausfüllt. Die Informationen, die der KUNDE dem VERKÄUFER bei der Bestellung zur Verfügung stellt, müssen vollständig, genau und aktuell sein. Der VERKÄUFER behält sich das Recht vor, den KUNDEN aufzufordern, seine Identität und die übermittelten Informationen auf geeignete Weise zu bestätigen.
9.2. Der KUNDE bezahlt die LIZENZ online auf der Drittanbieter-Website des Zahlungsunternehmens oder per Banküberweisung gemäß den auf der WEBSITE angegebenen Anweisungen. Der KUNDE garantiert dem VERKÄUFER, dass er über alle erforderlichen Berechtigungen verfügt, um das gewählte Zahlungsmittel zu verwenden.
9.3. Wenn das Online-Zahlungsunternehmen die Belastung einer Karte oder eines anderen Zahlungsmittels ablehnt, muss sich der KUNDE an den VERKÄUFER wenden, um die Bestellung mit einem anderen gültigen Zahlungsmittel zu bezahlen. Für den Fall, dass sich die Übermittlung des vom KUNDEN geschuldeten Geldflusses, aus welchem Grund auch immer, Widerspruch, Ablehnung oder sonstiges, als unmöglich erweist, wird die BESTELLUNG storniert und der Verkauf automatisch beendet.
< br> 9.4. Die SOFTWARE wird nach erfolgter Zahlung durch den KUNDEN als Download bereitgestellt. Der Kunde wird unter seiner alleinigen Verantwortung für die Installation und Verwaltung der SOFTWARE vorgehen.
9.5. Der KUNDE verpflichtet sich, die bestellte SOFTWARE bei Erstlieferung abzunehmen, soweit sie der BESTELLUNG und deren Dokumentation entspricht. Jede Weigerung, eine Lieferung anzunehmen, muss FANTAISIE SOFTWARE innerhalb von achtundvierzig (48) Stunden nach der Lieferung per E-Mail an support@purebasic.com gemeldet werden, damit sie berücksichtigt werden kann.
9.6. Die SOFTWARE wird an die E-Mail-Adresse geliefert, die der KUNDE im persönlichen Bereich auf der SITE angegeben hat.
9.7. Der KUNDE erkennt an, dass jede Änderung der Anlage oder ihrer Umgebung in seiner Verantwortung liegt.
Artikel 10 – GARANTIEN
10.1. FANTAISIE SOFTWARE garantiert für einen Zeitraum von 2 (zwei) Jahren, dass die SOFTWARE größtenteils gemäß der Beschreibung auf der SITE, der BESTELLUNG und den Artikeln dieser AGB funktioniert. Bei einem Verstoß gegen diese Konformitätsgarantie kann der KUNDE Erfüllung, Herabsetzung des Preises oder Auflösung des Vertrages verlangen. Wenn jedoch die Kosten der Wahl des KUNDEN im Hinblick auf die andere mögliche Option unter Berücksichtigung des Wertes der LIZENZ oder der Bedeutung des Mangels offensichtlich unverhältnismäßig sind, kann der VERKÄUFER eine Rückerstattung vornehmen, ohne die gewählte Option zu befolgen der Kunde. Zur Ausübung der Gewährleistung muss der KUNDE eine Anfrage per E-Mail an die folgende Adresse an den VERKÄUFER richten: support@purebasic.com
10.2. Der VERKÄUFER ist an die Gewährleistung für versteckte Mängel der verkauften SOFTWARE gebunden, die sie für die beabsichtigte Verwendung ungeeignet machen oder diese Verwendung so beeinträchtigen, dass der KUNDE sie nicht erworben oder nicht als einen niedrigeren gegeben hätte Preis, wenn er sie zum Zeitpunkt des Kaufs gekannt hätte. Diese Garantie gibt dem KUNDEN, der das Vorliegen eines versteckten Mangels nachweisen kann, die Möglichkeit, die SOFTWARE zurückzugeben und den Preis erstattet zu bekommen oder die SOFTWARE zu behalten und einen Teil des Preises erstattet zu bekommen. Wenn jedoch die Kosten der Wahl des KUNDEN im Hinblick auf die andere mögliche Option unter Berücksichtigung des Wertes der LIZENZ oder der Bedeutung des Mangels offensichtlich unverhältnismäßig sind, kann der VERKÄUFER eine Rückerstattung vornehmen, ohne die gewählte Option zu befolgen der Kunde. Die Klage wegen verdeckter Mängel muss vom KUNDEN innerhalb von zwei (2) Jahren nach Entdeckung des Mangels erhoben werden. Die Dauer dieser Garantie ist auf fünf (5) Jahre nach dem Kauf begrenzt. Um die Garantie geltend zu machen, muss der KUNDE eine Anfrage per Einschreiben mit Rückschein an die folgende Adresse an den VERKÄUFER senden: 10 rue de Lausanne, 67640 Fegersheim.
10.3. MIT AUSNAHME DER IN ARTIKEL 10.1 UND 10.2 DIESER ANB VORGESEHENEN GEWÄHRLEISTUNGEN SCHLIESSEN FANTAISIE SOFTWARE, SEINE LIZENZGEBER UND AUTORISIERTEN VERTRIEBSPARTNER ALLE GEWÄHRLEISTUNGEN, BEDINGUNGEN, ZUSICHERUNGEN, AUSDRÜCKLICHEN ODER STILLSCHWEIGENDEN FREISTELLUNGEN AUS, DIE SICH AUS GESETZ, VERWENDUNG ODER JEDER VORHERIGEN, SCHRIFTLICHEN ODER MÜNDLICHEN ERKLÄRUNG ERGEBEN. EINSCHLIESSLICH JEGLICHER GEWÄHRLEISTUNGEN DER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK, TITEL UND NICHTVERLETZUNG VON RECHTEN DRITTER IN BEZUG AUF DIE HIERIN ZUR VERFÜGUNG GESTELLTE SOFTWARE FREI VON VIREN ODER ANDEREN SCHÄDLICHEN KOMPONENTEN. DER KUNDE ÜBERNIMMT DIE VOLLE VERANTWORTUNG FÜR DIE AUSWAHL DER SOFTWARE, UM DIE ERWARTETEN ERGEBNISSE ZU ERREICHEN, SOWIE FÜR IHRE INSTALLATION, IHRE VERWENDUNG UND DIE ERZIELTEN ERGEBNISSE.
Artikel 11 – RÜCKTRITT
11.1. Der KUNDE hat kein Widerrufsrecht, wenn er die SOFTWARE gemäß Artikel L221-28 des Verbrauchergesetzes in seiner Umgebung installiert hat.
Artikel 12 – EIGENTUMSÜBERGANG< br>
12.1. FANTAISIE SOFTWARE bleibt bis zur vollständigen Zahlung des in der BESTELLUNG festgelegten Preises Eigentümer der LIZENZ.
Artikel 13 – VERANTWORTUNG FÜR DIE SICHERHEIT
13.1. Der KUNDE ist allein verantwortlich für die Sicherung der von ihm verarbeiteten oder gespeicherten Daten und erkennt an, dass er für Folgendes verantwortlich ist:
• Sicherungen seiner Daten in regelmäßigen Abständen und angepasst an seine Tätigkeit;
• Überprüfen Sie mindestens einmal pro Woche den Inhalt der erstellten Sicherungen;
• Verwenden Sie geeignete Sicherungsmedien in gutem Zustand und frei von Verunreinigungen.
13.2. Der KUNDE hat alle erforderlichen Maßnahmen zum Schutz seines Informationssystems und insbesondere zum Schutz vor Viren, Würmern und anderen feindlichen Eindringprozessen zu treffen.
13.3. Jegliche Operationen zur Wiederherstellung oder Rekonstruktion verlorener oder beschädigter Daten, Programme oder Dateien fallen nicht unter diese AGB.
Artikel 14 – PERSONENBEZOGENE DATEN
14.1 . Der VERKÄUFER sammelt personenbezogene Daten von seinem KUNDEN, die für seine Tätigkeit unbedingt erforderlich sind.
14.2. Die vom VERKÄUFER erhobenen personenbezogenen Daten des KUNDEN werden verwendet, um auf der SITE aufgegebene Bestellungen zu bearbeiten, das Konto des KUNDEN zu verwalten, die Nutzung der Dienste der SITE zu ermöglichen oder zu Buchhaltungszwecken.
14.3. Der VERKÄUFER ergreift angemessene Maßnahmen, um den Schutz, die Vertraulichkeit und die Sicherheit der personenbezogenen Daten seines KUNDEN zu gewährleisten und sie in Übereinstimmung mit den geltenden Bestimmungen zu verarbeiten, insbesondere der Europäischen Verordnung 2016/679 vom 27. April 2016 und dem Gesetz Nr. °78-17 vom 6. Januar 1978 bekannt als Datenschutzgesetz.
14.4. Gemäß französischem Recht hat der KUNDE das Recht auf Zugang, Berichtigung, Widerspruch (aus legitimen Gründen), Übertragbarkeit und Löschung seiner personenbezogenen Daten. Er kann dieses Recht ausüben, indem er eine E-Mail an die Adresse: support@purebasic.com sendet. Es wird darauf hingewiesen, dass der KUNDE in der Lage sein muss, seine Identität nachzuweisen, indem er dem VERKÄUFER eine Fotokopie seines Ausweisdokuments zusendet.
Artikel 15 – Aufrechterhaltung der Softwarekonformität
15.1 . Der VERKÄUFER stellt dem KUNDEN kostenlos die Updates zur Verfügung, die zur Aufrechterhaltung der Konformität und Sicherheit der SOFTWARE erforderlich sind. Verfügbare SOFTWARE-Updates können auf der SITE eingesehen und heruntergeladen werden.
15.2. Wenn der KUNDE die vom VERKÄUFER gemäß Artikel 15.1. des GCS haftet der VERKÄUFER nicht für Konformitätsmängel, die aus der Nichtinstallation oder fehlerhaften Installation der betreffenden Updates resultieren.
Artikel 16 – SOFTWARE-ENTWICKLUNG
16.2. Der KUNDE wird darüber informiert und akzeptiert, dass im Rahmen von Artikel 16.1 der AGB alle oder Teile der Umgebungen des KUNDEN in ihrer ursprünglichen Konfiguration möglicherweise keine SOFTWARE-Aktualisierung unterstützen. FANTAISIE SOFTWARE kann nicht haftbar gemacht werden.
16.3. Verfügbare SOFTWARE-Updates können auf der SITE eingesehen und heruntergeladen werden. Aktualisierungen würden ohne zusätzliche Kosten für den KUNDEN durchgeführt.
16.4. Der KUNDE ist berechtigt, das Update abzulehnen oder zu deinstallieren, wenn das Update Update hat negative Auswirkungen auf seinen Zugriff oder seine Nutzung der SOFTWARE in Übereinstimmung mit den Artikeln des Verbrauchergesetzes.
16.5. Im Rahmen von Artikel 16 der AGB kann der VERKÄUFER nicht für die negativen Auswirkungen auf die Umgebung des KUNDEN verantwortlich gemacht werden, die sich aus der Nichtinstallation innerhalb einer angemessenen Frist oder aus der fehlerhaften Installation von SOFTWARE-Updates durch den KUNDEN ergeben.
Artikel 17 – VERANTWORTLICHKEIT DES KUNDEN
17.1. Die SOFTWARE unter den GCS wird vom KUNDEN unter seiner alleinigen Kontrolle, Anweisung und unter seiner alleinigen Verantwortung verwendet. Folglich ist der KUNDE verantwortlich für:
a) Die Auswahl und den früheren oder zukünftigen Erwerb von Hardware und Software von Dritten, die zur Verwendung mit der SOFTWARE vorgesehen sind. Deren mögliche Inkompatibilitäten mit der SOFTWARE und die daraus resultierenden Fehlfunktionen und Störungen können nicht in die Verantwortung von FANTAISIE SOFTWARE fallen;
b) Das Projektmanagement ihrer Computerisierung im Falle einer Vielzahl von von ihr ausgewählten Lieferanten;
< br> c) Einhaltung der technischen Voraussetzungen (gegenwärtig und zukünftig), um schädliche Folgen wie Verlangsamungen, Blockierungen, Datenänderungen zu vermeiden;
d) Alle Folgen auf SOFTWARE-Ebene, die sich aus beschlossenen Änderungen ergeben und /oder durch den KUNDEN, seiner Anlage oder seiner Umgebung durchgeführt.
17.2. Der KUNDE wird darüber informiert, dass FANTAISIE SOFTWARE nicht für die Qualität, Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit von Telekommunikationsnetzen, gleich welcher Art, im Falle des Datentransports oder des Zugriffs auf das Internet verantwortlich ist.< br>
Der KUNDE verpflichtet sich, schadlos zu halten und zu halten den VERKÄUFER, den autorisierten Händler oder eine andere Person schadlos zu halten gegenüber Schäden, Verlusten, Haftungen oder Kosten (einschließlich angemessener Anwaltsgebühren) im Zusammenhang mit Klagen oder Ansprüchen, die gegen eine oder mehrere dieser Parteien erhoben werden und sich aus der Verwendung ergeben oder Besitz der SOFTWARE durch den KUNDEN.
17.3. Für den Fall, dass die Haftung von FANTAISIE SOFTWARE in Anspruch genommen wird, ist die Entschädigung für alle Ursachen zusammengenommen, Kapital, Zinsen und Kosten, auf den direkten und vorhersehbaren Schaden begrenzt, den der KUNDE erleidet, ohne den von letzterem als Gegenleistung gezahlten Betrag überschreiten zu können LIZENZ erworben.
17.4. Unter keinen Umständen kann FANTAISIE SOFTWARE weder gegenüber dem KUNDEN noch gegenüber Dritten für unvorhersehbare Schäden sowie für indirekte oder Folgeschäden wie Betriebs-, Gewinn- oder Imageverlust oder sonstige Vermögensschäden haftbar gemacht werden, die sich aus der Nutzung oder Unfähigkeit ergeben Nutzung der SOFTWARE durch den KUNDEN sowie Verlust oder Verschlechterung von Informationen, für die FANTAISIE SOFTWARE nicht verantwortlich gemacht werden kann. Jeglicher Schaden, der einem Dritten entsteht, ist ein indirekter Schaden und führt daher nicht zu einer Entschädigung.
Artikel 18 - HAFTUNG DES VERKÄUFERS
18.1. FANTAISIE SOFTWARE, die sich verpflichtet, bei der Erfüllung ihrer Verpflichtungen alle mögliche Sorgfalt walten zu lassen, unterliegt in Anbetracht des Stands der Technik in ihrem Beruf einer Mittelpflicht.
IN KEINEM FALL WIRD DER VERKÄUFER, SEINE AUTORISIERTEN VERTRIEBSPARTNER ODER SEINE EIGENEN LIZENZGEBER ODER JEDE ANDERE BETROFFENE PERSON HAFTEN GEGENÜBER DEM KUNDEN ODER DRITTEN FÜR JEGLICHE INDIREKTE ODER FOLGESCHÄDEN ODER GEWINNVERLUST, VORHERSEHBAR ODER UNVORHERSEHBAR (EINSCHLIESSLICH INSBESONDERE IM FALLE VON DATENVERLUST, GUTEN WILLEN , VERWENDUNG VON GELD ODER SOFTWARE, UNTERBRECHUNG DER NUTZUNG ODER DES ZUGRIFFS AUF DATEN, UNTERBRECHUNGEN ANDERER PRODUKTE ODER SCHÄDEN AN ANDEREM EIGENTUM), DIE AUS EINER VERLETZUNG DER BESTIMMUNGEN DIESER AVB ODER AUS FAHRLÄSSIGKEIT ENTSTEHEN. IN JEDEM FALL IST DIE GESAMTHAFTUNG DES VERKÄUFERS, SEINER AUTORISIERTEN HÄNDLER ODER SEINER EIGENEN LIZENZGEBER ODER EINER ANDEREN PERSON AUF DEN PREIS BESCHRÄNKT, DEN DER KUNDE DEM VERKÄUFER TATSÄCHLICH FÜR DIE LIZENZ GEZAHLT HAT, DIE DEN SCHADEN VERURSACHT. DIE BESTIMMUNGEN DIESES ARTIKELS SIND NICHT AUF DEN KUNDEN ANWENDBAR IM FALLE ANDERER ZWINGENDER BESTIMMUNGEN DES ANWENDBAREN RECHTS.
Artikel 19 – HÖHERE GEWALT
19.1. FANTAISIE SOFTWARE kann im Falle höherer Gewalt nicht haftbar gemacht werden. Ausdrücklich werden als Fälle höherer Gewalt, zusätzlich zu denen, die normalerweise von der Rechtsprechung französischer Gerichte und Tribunale zurückgehalten werden, die Sperrung von Transportmitteln aus irgendeinem Grund, die Nichtverfügbarkeit oder der Mangel an Lagerbeständen von bei den Lieferanten bestellten Materialien oder Subunternehmer von FANTAISIE SOFTWARE, die Zwangsliquidation eines seiner Lieferanten oder Subunternehmer, die Sperrung oder Unterbrechung der Kommunikationsmittel, Telekommunikation oder Postdienste.
Artikel 20 – VERSCHIEDENE BESTIMMUNGEN
< br>
20.1. Jede Änderung der geltenden Gesetze oder Vorschriften oder jede Entscheidung eines zuständigen Gerichts, die eine oder mehrere Klauseln dieser AGB ungültig macht, kann die Gültigkeit der übrigen Klauseln dieser AGB nicht berühren.
Alle Bedingungen, die nicht ausdrücklich in diesen AGB behandelt werden, werden in Übereinstimmung mit der Praxis des Einzelhandels für Privatpersonen und Unternehmen mit Hauptsitz in Frankreich geregelt.
Artikel 21 – VERTRAGSDOKUMENTE UND BEWEISVEREINBARUNG
21.1. Die AGB bestehen aus diesem Dokument sowie der BESTELLUNG, die sich auf diese AGB bezieht, die Vorrang vor allen anderen Vertragsdokumenten haben.
21.2. Der Kunde bestätigt, die AGB gelesen und vorbehaltlos akzeptiert zu haben.
21.3. Die Annahme der BESTELLUNG durch den KUNDEN setzt die Annahme aller AGB voraus.
21.4. Die Annahme der GCS auf elektronischem Wege hat zwischen den Parteien denselben Beweiswert wie die Vereinbarung auf Papier.
21.5. Im Falle von Diskrepanzen oder Auslegungsschwierigkeiten zwischen der französischen und der englischen Version dieser AGB ist die französische Version der AGB maßgebend.
Artikel 22 – RECHT UND ZUSTÄNDIGKEIT
Diese AGB unterliegen sowohl formal als auch materiell dem französischen Recht.
Im Streitfall sind ausschließlich die französischen Gerichte zuständig.
Bevor jedoch ein Schiedsgericht oder ein staatlicher Richter angerufen wird, werden Verhandlungen im Geiste der Loyalität und der Loyalität bevorzugt nach Treu und Glauben im Hinblick auf eine gütliche Einigung im Falle eines Konflikts in Bezug auf diesen Vertrag, einschließlich in Bezug auf seine Gültigkeit.
Die Partei, die das Verhandlungsverfahren durchführen möchte, muss die andere Partei per Einschreiben informieren mit Empfangsbestätigung, die die Elemente des Konflikts angibt. Wenn die Parteien nach Ablauf einer Frist von fünfzehn (15) Tagen keine Einigung erzielen können, wird die Streitigkeit der unten angegebenen zuständigen Gerichtsbarkeit vorgelegt.
Während des gesamten Verhandlungsprozesses und bis zu seinem Ergebnis die Parteien sehen davon ab, rechtliche Schritte gegeneinander und für den Konfliktgegenstand der Verhandlung einzuleiten. Ausnahmsweise sind die Parteien berechtigt, auf Antrag das Gericht im Eilverfahren anzurufen oder die Verkündung einer Verfügung zu verlangen.